Privacy & Cookies

INFORMATION ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NACH ART. 13 DER REG. EU 2016/679

Nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmässigkeit, Transparenz, des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte der betroffenen Person hinsichtlich der Verarbeitung ihrer Daten gemäss Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (nachfolgend ’DSGVO') beschrieben auf dieser Seite die Art und Weise der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die die Website von C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L. (nachfolgend Rechtsinhaber) besuchen, die auf elektronischem Wege unter folgender Adresse erreichbar ist:

compact. cma-tn. it

Diese Informationen beziehen sich nicht auf andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hyperlinks erreicht werden können, die auf der Website veröffentlicht werden, sich aber auf Ressourcen ausserhalb der Domäne von C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L. beziehen.



INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Inhaber der Datenverarbeitung ist C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L., mit Sitz in Via Cesare Battisti, 8 38 011 Sarnonico (TN), E-Mail: info@cmacarpenterie. it, PEC: camcarpenterie@pec. it, Telefon: +39 0463/832141.



ZWECK DER BEHANDLUNG

Insbesondere werden die Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • fortgeschrittene Navigation oder Verwaltung personalisierter Inhalte;
  • eine Anfrage zu beantworten, die ausdrücklich an die Kontaktdaten auf der Website gesendet wurde;
  • Verfolgung institutioneller Ziele;
  • Zusendung von E-Mail-Mitteilungen (Newsletter), die Informationen über die Tätigkeit des für die Verarbeitung Verantwortlichen enthalten;
  • im Zusammenhang mit der Umsetzung von Rechts- und/oder Verwaltungsvorschriften oder zur Beantwortung von Anfragen von Sicherheits- und/oder Justizbehörden;
  • zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten des Rechteinhabers vor Gericht oder bei der Ausübung ihrer gerichtlichen Aufgaben;
  • statistische Recherchen/Analysen auf aggregierten oder anonymen Daten, also ohne Möglichkeit, den Nutzer zu identifizieren, mit dem Ziel, den Betrieb der Website zu messen, den Traffic zu messen und das Interesse der Website zu bewerten.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE BEHANDLUNG

Die Verarbeitung der auf dieser Seite angeführten personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zum Zwecke der Erbringung der angeforderten Dienstleistung und auf Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person in Bezug auf die Anmeldung zum Newsletter.



ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER VERARBEITUNG

Navigationsdaten

Die für den Betrieb dieser Website eingesetzten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle implizit ist.

Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich auf die Website einloggen, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wurde, die Grösse der erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (Gutes Ende, Irrtum, usw) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Kontrolle des ordnungsgemässen Funktionierens der Website verwendet.

Diese Daten, die für die Nutzung der Web-Dienste erforderlich sind, werden auch verarbeitet, um:

  • Erhebung statistischer Informationen über die Nutzung der Dienste (am häufigsten besuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeit- oder Tageszeitfenster, geografische Herkunftsgebiete usw.);
  • das ordnungsgemässe Funktionieren der angebotenen Dienste zu überwachen.

Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von Nachrichten an die Kontaktadressen von C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L. beinhaltet die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders, die für eine Antwort erforderlich sind, sowie aller persönlichen Daten, die in den Mitteilungen enthalten sind.



COOKIE UND SONSTIGE ZUVERKEHRSSYSTEME

Es werden keine Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet, und es werden auch keine anderen Tracking-Methoden verwendet.

Stattdessen werden Session-Cookies (nicht persistent) verwendet, die auf das beschränkt sind, was für eine sichere und effiziente Navigation der Websites erforderlich ist.

Für die Arten von Cookies, die Sie verwenden, lesen Sie bitte die c. d. «Cookies policy», finden Sie unter folgendem Link

DATENVERZEICHNISSE

Die erhobenen personenbezogenen Daten können von den Mitarbeitern der C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L. verarbeitet werden, die auf der Grundlage spezifischer Anweisungen des Inhabers bezüglich des Zwecks und der Art der Verarbeitung sowie von Personen handeln, die als für die Verarbeitung Verantwortliche identifiziert wurden.

ORT DER BEHANDLUNG

Der Verantwortliche verarbeitet die Daten innerhalb der Europäischen Union. Personenbezogene Daten werden nicht ausserhalb der Europäischen Union übermittelt.

Der Datenverantwortliche hat jedoch die Möglichkeit, den Speicherort seiner Computerdateien in andere aussereuropäische Länder zu verlegen, wobei er von vornherein sicherstellen muss, dass die Datenübermittlung ausserhalb der EU nur in Staaten erfolgt, die ein angemessenes Schutzniveau bieten können, das den geltenden Datenschutzvorschriften entspricht.

RECHTE DER INTERESSATZ FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN

Gemäss den Artikeln 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 77 der EU-Verordnung wird der Betroffene darüber informiert, dass:

  • das Recht hat, Auskunft über die personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, die sie betreffen, zu verlangen oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen und in den dafür vorgesehenen Fällen die Übermittlung ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen anzufordern;
  • Jede Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, die auf Antrag der betroffenen Person vorgenommen wird, wird – es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden – vom Auftraggeber jedem Verantwortlichen mitgeteilt, dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden;
  • hat das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen, wobei die Verfahren und Anweisungen befolgt werden, die auf der offiziellen Website der Behörde unter www. garanteprivacy. it veröffentlicht sind.

Die Ausübung dieser Rechte ist formlos und unentgeltlich.

Offenlegung aktualisiert am 05. 08. 2019. Diese Aktualisierung erfolgt im Rahmen einer Politik der kontinuierlichen Überprüfung der Angaben.

Informations-Cookie

Zur Ergänzung der Datenschutzerklärung bezüglich der Website von C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L. informiert als Inhaber der Datenverarbeitung gemäss Art. 13 der Verordnung 2016/679 und der Verordnung des Datenschutzbeauftragten Nr. 229/2014 über die auf der Website www.cmacarpenterie.com verwendeten Arten von Cookies.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Inhaber der Datenverarbeitung ist C. M. A. CARPENTERIE METALLICHE ANAUNIA S. R. L., mit Sitz in Via Cesare Battisti, 8 38 011 Sarnonico (TN), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, PEC: camcarpenterie@pec. it, Telefon +39 0463/832 141.

Informationen über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert und beim nächsten Besuch an dieselben Websites gesendet werden. Dank der Cookies merkt sich die Website die Aktionen und Einstellungen des Nutzers (wie z.B. Login-Daten, gewählte Sprache, Schriftgrösse, andere Anzeigeeinstellungen usw.), so dass diese nicht erneut angezeigt werden müssen, wenn der Nutzer die gleiche Website erneut besucht oder von einer Seite zur anderen navigiert. Bestimmte Vorgänge könnten ohne den Einsatz von Cookies nicht durchgeführt werden, die in einigen Fällen für das Funktionieren der Website technisch notwendig sind.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, abhängig von ihren Eigenschaften, Funktionen und Persistenz auf dem Computer oder mobilen Gerät des Nutzers.

Nach geltendem Recht ist für die Verwendung von Cookies nicht immer eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich. Insbesondere ist eine solche Zustimmung nicht erforderlich für sogenannte «technische» Cookies, d. h. Cookies, die ausschliesslich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden, oder in dem Masse, wie dies unbedingt erforderlich ist, um einen vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienst zu erbringen. Mit anderen Worten, es handelt sich um Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind oder für die Ausführung der vom Nutzer angeforderten Tätigkeiten erforderlich sind.

Unter den technischen Cookies, die für ihre Verwendung keine ausdrückliche Zustimmung erfordern, umfasst der Datenschutzbeauftragte (vgl. Prov. Gen. «Ermittlung der vereinfachten Modalitäten für die Information und die Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014) auch:

  • «Analytics-Cookies», die verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und wie diese die Website besuchen, zu sammeln, können entweder als technische Cookies verwendet werden, wenn sie die Daten anonymisieren, oder als Profiling-Cookies und benötigen in diesem Fall die Zustimmung des Nutzers.
  • Navigations- oder Sitzungscookies (zur Authentifizierung, zum Kauf usw.),
  • Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, anhand einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den Service für ihn zu verbessern.

Profiling-Cookies, die dazu dienen, Nutzerprofile zu erstellen und verwendet werden, um Werbebotschaften zu senden, die den Präferenzen entsprechen, die der Nutzer im Rahmen des Surfens im Internet geäussert hat, müssen vorab durch ein Banner gekennzeichnet werden und es dem Nutzer ermöglichen, sie zu deaktivieren.

Cookies wurden auch nach der Person, die als Inhaber der Verarbeitung der durch das Cookie gesammelten personenbezogenen Daten tätig ist, kategorisiert, wobei zwischen Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies unterschieden wird.

  • Erstanbieter-Cookies: sind Cookies, die vom Inhaber der Website verwaltet werden. Für diese Cookies obliegt die Informationspflicht dem Inhaber der Website. Letzterer ist auch verpflichtet, die Modalitäten für eine eventuelle Blockierung des Cookies anzugeben.
  • Cookies von Drittanbietern: sind Cookies, die von einem Dritten verwaltet werden, der nicht der Inhaber der Website ist. Für diese Cookies obliegt die Informationspflicht und die Angabe der Modalitäten für die eventuelle Blockierung des Cookies dem Dritten, während der Inhaber der Website verpflichtet ist, auf der Website den Link zur Website des Dritten einzufügen, wenn diese Elemente verfügbar sind.

Bei beiden Arten von Cookies (Erstanbieter-Cookies oder Cookies von Drittanbietern) erfolgt die Einholung der Zustimmung, die erforderlich ist, wenn es sich um einen Profiling-Cookie handelt, durch ein spezielles Banner auf der Startseite der Website.

Nachfolgend sind die Cookies aufgeführt, die auf dieser Website verwendet werden.

Technische Cookies, d. h. solche, die für eine korrekte und einfache Nutzung der Website notwendig sind

03c6c7bfe73a0979dce47cda2e6c47ad compact. cma-tn. it / Sitzung

Die Analyse-Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, analysieren die Zugriffe oder Besuche auf die Website, verfolgen ausschliesslich statistische Zwecke, sammeln Informationen in aggregierter und anonymer Form, ohne dass es daher möglich ist, Ihre Identifizierung zurückzuverfolgen.

_ga GA. cma-tn. it / eine Woche

_gat_gtag_UA_156 450 349_1 eine Stunde

_gid. cma-tn. it / 29. 2. 2020, eines Tages

 

Empfänger der personenbezogenen Daten

Die durch Cookies gesammelten Daten können verwaltet werden:

  • von den Angestellten und Mitarbeitern des Schriftstellers als benannte und befugte Personen zur Verarbeitung;
  • von Unternehmen, die mit der Durchführung von technischen Operationen auf unserer Website betraut wurden.

Offenlegung aktualisiert am 05.08.2019. Diese Aktualisierung erfolgt im Rahmen einer Politik der kontinuierlichen Überprüfung der Angaben.